Cockpit Service
Der Cockpit Service ist eine Dienstleistung, die langfristigen Nutzen bringt. Aufbauend auf den Erkenntnissen des vorher durchgeführten QuickChecks entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen Lösungen, die Ihre Prozesse nachhaltig verbessern. Mit dem auf Ihre Wünsche angepassten Datenanalysemodell inklusive der Datenvisualisierung haben Sie Ihre Kennzahlen immer im Blick. Regelmäßige Berichte geben Auskunft über die Entwicklung Ihrer Prozesse. Neben einem Blick in die Vergangenheit und die Auswertung historischer Prozessdaten bietet das Analysemodell zudem einen prädiktiven Ausblick in die Zukunft auf das Verhalten Ihrer Prozesse. Auf Basis dieser Erkenntnisse können wir sofort handeln und sowohl kurzfristig als auch langfistig realisierbare Maßnahmen zur Prozessverbesserung und -stabilität ableiten.
WIR KÖNNEN GANZ NAH AM SENSOR BEGINNEN
Sollten Ihre Maschinen nicht Industrie 4.0 fähig sein, sind wir in der Lage, Ihre Maschinen mit den notwendigen Sensoren aufzurüsten und eine effiziente IT-Infrastruktur aufzubauen. Anschließend implementieren wir die Anbindung an Ihre gewünschte Datenerfassung und unterstützen Sie bei der Auswahl, Einrichtung und Nutzung verschiedener On-Premise- und Clouddatenspeichersysteme.
Der wesentliche Teil unserer Arbeit besteht dann in der eigentlichen Datenanalyse. Die aufbereiteten und bereinigten Daten werden zunächst auf statistische Kennzahlen und Abweichungen hin untersucht. Die Ergebnisse der durchgeführten Korrelationsanalysen prüfen wir gemeinsam mit Ihnen auf Kausalität. Der nächste Schritt besteht in der Durchführung und Anwendung von Data-Mining-Verfahren. Ziel dabei ist es, Ähnlichkeitsstrukturen und Muster in den Daten zu erkennen und so Problemklassen zu identifizieren. Mit der Visualisierung der Analyseergebnisse ist der eigentliche Analyseschritt abgeschlossen.
Für eine bessere Akzeptanz im Unternehmen und die Visualisierung der Ergebnisse erstellen wir gemeinsam mit Ihnen Dashboards, die Ihnen die aktuellen Daten stets aufbereitet zur Verfügung stellen. Durch integrierte prädiktive Methoden stellen diese Dashboards bereits frühzeitig Informationen bereit, sollten Prozesse Anomalien aufweisen oder Toleranzbereiche innerhalb der Prozesse oder an einzelnen Maschinen überschritten werden.
Ziele
Analyse und Visualisierung der Daten, Regelmäßige Berichte auf Basis von Kennzahlen, Ableiten von Maßnahmen zur Prozessverbesserung
Ergebnisse
Entwicklung einses Cockpit Systems zur Abbildung wichtiger Unternehmenskennzahlen. Prädiktive Analysen und Reporting.
Aufwand
11 Projekttage: 5 Tage mit je 2 Beratern und 1 Tag Auswertung und Präsentation der Ergebnisse, anschließend kundenindividuelle Betreuung
Förderung
Bis zu 50% der Beratungskosten werden bei entsprechenden Vorraussetzungen gefördert. Wir beraten Sie gern.